![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() |
AKTUELL



UMZUG
Juni 2022
Mit grosser Freude sind wir an unserem neuen Bürostandort (Mattenenge 10, 3011 Bern) angekommen. Die Räumlichkeiten bieten reichlich Platz für neue Projekte und Kreatives Arbeiten.
Einiges ist noch provisorisch, aber alles ist bereits wieder voll einsatzfähig.
1. ETAPPE ABGESCHLOSSEN
Mai 2022
Bei unserem Projekt in Muri konnten wir die erste Etappe mit der Sanierung der bestehenden Wohnungen und dem kompletten Neubau des Dachstocks fristgerecht abschliessen. Nun folgt noch die Fassadensanierung und die Balkonerweiterung, um das Projekt im August abzuschliessen.
SPATENSTICH IN WABERN
April 2022
Endlich ist die Baubewilligung da und es kann mit der Ausführung des Projektes begonnen werden. In den nächsten Monaten entsteht hier ein neues Mehrfamilienhaus mit grosszügigen Mietwohnungen.



WETTBEWERB ELZMATTE
März 2022
Endlich ist der lange erwartete Jurybericht ins Haus geflattert. 5.Rang beim Wettbewerb Elzmatte mit 55 Teilnehmenden Teams. Natürlich haben wir uns mehr erhofft, aber in den Besten 10% ist in Ordnung und etwas Glück gehört ja auch noch dazu.
UMBAU ABGESCHLOSSEN
Februar 2022
Wie geplant konnte auch die zweite Etappe der Büroerweiterung abgeschlossen werden. Die Mitarbeiter:innen des BFE können die sanierten Büroräume termingerecht beziehen und das neue Foyer einweihen.
BAUBEWILLIGUNG JURASTRASSE
Januar 2022
Mit dem Beginn des neuen Jahres haben wir die Baubewilligung, für die Kernsanierung des alten Rieghauses an der Jurastrasse in Bern, erhalten.
Nun freuen wir uns auf die Ausschreibungsphase.
PROJEKTE

2022
Für die Schulanlage Elzmatte wurde ein neuer Doppel-Doppelkindergarten gesucht.
Wir begegneten der anspruchsvollen Aufgabe mit viel Einfühlungsvermögen für die vorhandenen Strukturen, den Bedürfnissen der Kinder und dem im ISOS eingetragenen Perimeter. Diese sorgfältige Ausarbeitung wurde auch von der Jury erkannt und mit dem 5.Rang gewürdigt (bei 55 eingegebenen Konkurrenzprojekten).
RAIFFEISENBANK KÖNIZ
2021
Mit unserem Projekt, für den Einbau einer neuen Geschäftsstelle der Raiffeisenbank in Köniz, konnten wir den 3.Rang erzielen. Der behutsam entwickelte Entwurf geht auf die bestehende Gebäudestruktur ein und verwebt das anspruchsvolle Raumprogramm mit der Umgebung, was von der Jury honoriert wurde.
Diese Raumstruktur konnte mit nur einem neuen Element gebildet werden. Dieser erweiterte Kern bildet das Herzstück des Projekts. Er ist an das bestehende Treppenhaus angegliedert und nimmt das Konzept der innenliegenden Infrastrukturversorgung in sich auf.


2020
Der kompakte Neubau wurde in einem bestehenden Quartier realisiert. Durch das Ersetzen, des bestehenden Gebäudes (EFH) durch ein Mehrfamilienhaus mit 8 Wohnungen konnte das Areal erheblich verdichtet werden.
Neben der Gestaltung spielten ökologische Aspekte beim gesamten Gebäude eine wesentliche Rolle. Bei der Konstruktion (Holzelementbauweise) aus heimischem Holz und der Wahl der Oberflächen wurde sensibel auf den gezielten Einsatz der Materialien geachtet. Die grossflächige Photovoltaik-Anlage auf dem Dach, sowie die Salzbatterie im Keller ermöglichen einen beinahe energieautarken Betrieb. Die PV-Anlage vermag den Jahresenergieverbrauch des Gebäudes zu decken, eine Herausforderung ist heute lediglich noch die Speicherkapazität für den Winter.
Der anspruchsvolle und innovative Neubau mit einer privaten Bauherrschaft stellte alle Beteiligten vor Herausforderungen, welche mit viel Einsatz gemeistert werden konnten.
Es freut uns sehr, dass unser Projekt viel positive Resonanz ausgelöst hat: Link
2019
Für die Erweiterung eines Stöckli in Meikrich wurde unter «Arnold Architektur» ein Anbau realisiert. Das Gebäude wurde in Absprache mit der Ortsbildkommision sensibel an den Bestand angefügt.
Die Erweiterung des Bestandes erhöht das Raumangebot und schafft Bereiche, mit einem regulierten Raumklima und erhöhten Standard, welcher im Bestand nicht mehr gewährleistet werden konnten.
Gezielte Ein- und Ausblicke in die Hostie geben den Räumen ihre Besonderheit und verschmelzen das Objekt mit der Umgebung.

